SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Service

Veröffentlichungen

Informationen und Formulare zum Thema Beratung und Supervision

1. Supervision und Beratung für kirchliche Arbeit

Die aktuelle Liste der anerkannten Fachleute für Beratung und Supervision der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland finden Sie hier: 

 Liste der Fachleute für Supervision und Coaching (PDF)

Über das Verständnis und die Durchführung von Supervision gibt das Supervisionskonzept von 2014 Auskunft. Es wurde in einem breiten Beteiligungsverfahren unter der Leitung von Anne Reichmann erarbeitet: 

geltendes Supervisionskonzept (Stand 2014, PDF)

 

2. Voraussetzungen und Aufnahmeantrag bezüglich der Liste der Fachleute für Beratung und Supervision

Für alle, die sich auf der "Liste der Fachleute für Beratung" registrieren lassen wollen:

Infoblatt zur Liste der Fachleute für Beratung und Supervision von 2021 (PDF)

Aufnahmeantrag (bitte das pdf-Formular runterladen, dann ist es beschreibbar)

 

3. Zuschüsse für Supervision und Zusatzausbildungen

Für Pastorinnen und Pastoren sowie Mitarbeitende, die Zuschüsse zu Supervision oder Zusatzausbildungen erhalten wollen:

Checkliste Zuschussverfahren Fortbildung Supervision Zusatzausbildung

Kostenzusammenstellung für Zuschuss + Anschreiben

Rahmenvereinbarung für Supervision

Rahmenvereinbarung für Supervision (PzA)

Zuschussantrag für Zusatzausbildungen (MitarbeiterInnen)

Zuschussantrag für Zusatzausbildungen (PastorInnen)

 

4. Angebote Gruppensupervision

Für Pastorinnen und Pastoren sowie Mitarbeitende, die an einer Supervisionsgruppe teilnehmen möchten:

Gruppensupervisionen

 

 

Informationen zum Thema Personalentwicklung

Die institutionsberatung ist zuständig für die Weiterentwicklung der Konzepte für Personalentwicklung in der Nordkirche. 2016-2018 fand ein breitangelegter Beratungs- und Beteiligungsprozess statt.

Wenn Sie die "Impulse für eine Personalentwicklung und Personalplanung in der Nordkirche (PEPP-Bericht) 2018" (PDF 109 S.) lesen möchten, laden Sie den PEPP-Bericht 2018 hier herunter oder wenden Sie sich an die Institutionsberatung der Nordkirche, Ev. Zentrum Kiel, Gartenstraße 20, 24103 Kiel. Wir senden Ihnen gerne ein Exemplar zu. Weitere Texte zur Personalentwicklung finden Sie hier:


Bestandsaufnahme Personalentwicklung

Rahmenkonzept Personalentwicklung

Handbuch Personalentwicklung

Zwischenbericht Personalentwicklung

Fördermittel für Projekte der Personal- und Organisationsentwicklung

Leitfaden für Jahresgespräche (LKA)

Leitfaden für Jahresgespräche (Hauptbereiche)

Alternsgerechte Personalentwicklung

Betriebliches Eingliederungsmanagement (LKA)

 

 

Das ländliche Pfarramt attraktiv gestalten

Dokumentation (2015)

 

Nordkirche, quo vadis? Zahlen, Daten, Fakten

Präsentation bei der Themensynode Ortsgemeinde (2015)

 

 

Anstöße und Anregungen für die neuen Kirchenkreise

Übergänge gestalten (2010)

 

Kirche - Organisation - Theologie

Theologisches Kolleg mit Jan Hermelink (2009)

 

Ehrenamt

Schätze heben - Organisation ehrenamtlicher Arbeit in der Kirche (2011)

Synode der Nordkirche

Kultur des Miteinander (2012)

Rollenspiel: Wer bin ich in der Nordkirche (2012)

Theologie der Dienste und Werke

Workshop vom 2. November 2012

 

 

Kirchenwahlen

Dokumentation der Fachtagung "Kirchenwahlen" (2009)

Vortrag Prof. Hauschild zu Kirchenwahlen (2009)

 

Pfarrhäuser und Pastorate

Dokumentation der Fachtagung "Pfarrhäuser und Pastorate" (2014)

 

Fenster zur Zukunft - Kirche in ländlichen Räumen 2030

Ein Projekt der Kirchenkreise Dithmarschen, Rantzau-Münsterdorf, Rendsburg-Eckernförde und
Schleswig-Flensburg

Dokumentation Kirche in ländlichen Räumen 2030