Supervision und Pastoralpsychologie

Unsere Angebote

Begleitung und Reflexion

Supervision ist ein Angebot für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams zur Reflexion der Arbeit.

Supervision wird angeboten von ausgebildeten Supervisor:innen, die in der Liste kirchlich anerkannter Fachleute für Beratung und Supervision geführt werden. Sie üben als kirchliche Mitarbeitende Supervision in ihrem Beruf oder nebenberuflich aus – oder sie sind freiberuflich tätig.

Supervision unterstützt Sie, wenn Sie z. B.

  1. Situationen aus der beruflichen oder ehrenamtlichen Praxis besprechen die eigene Rolle (z. B. als Leitungsperson) im Arbeitszusammenhang klären

  2. mit neuen Strukturen und Arbeitsbedingungen umgehen

  3. Konflikte in der Zusammenarbeit mit anderen bearbeiten

  4. die eigene Qualifikation kontinuierlich reflektieren und weiter entwickeln wollen.

Wenden Sie sich gerne an Dr. Barbara Schuffer, wenn Sie eine Supervisorin oder einen Supervisor suchen. Sie berät Sie über die für Ihre Themen passenden Formen der Supervision.

Die Nordkirche bildet in Pastoralpsychologie aus und weiter.

Gemeinsam mit anderen Landeskirchen im Norden bietet die Nordkirche Fort-und Weiterbildungen nach den Standards der Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie (Sektion T) in psychodynamisch orientierter Seelsorge, Beratung und Supervision an. Zuständig ist Dr. Barbara Schiffer. Zum Ausbildungsteam gehört ebenfalls Florian-Sebastian Ehlert (Lehrsupervisor DGfP, Sektion T).

Konzept der Aus- und Weiterbildung der Sektion Tiefenpsychologie 2021 (PDF)

Weitere Supervisorinnen und Supervisoren der Institutionsberatung:

Florian-Sebastian Ehlert

Pastor
Trainer für Ethikberatung im Gesundheitswesen (K3 AEM)
Pastoralpsychologe, Lehrsupervisor (DGfP, Sektion T)
Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen (aeg)
Kirchenkreisverband Hamburg (KKVHH)
Königstraße 54, 22767 Hamburg

E-Mail: florian.ehlert@kkvhh.de
Tel.: 040/2372430-56
Mobil: 0176-32698432